Erfolg und Misserfolg können das Schreiben schwierig werden lassen. Bei einem Misserfolg ist das klar: Ob nun die Schreibgruppe eine Erzählung stark kritisiert (was sie natürlich zu Lernzwecken tun soll, aber sag das mal einer dem Ego) oder ob sich ein Buch schlecht verkauft, Misserfolge auf allen Ebenen öffnen den Selbstzweifeln Tür und Tor und können dafür sorgen, dass man nicht mehr schreiben will oder kann. Doch auch Erfolge können eine ähnliche Wirkung haben. Wenn man das Gefühl hat, nie wieder so gut sein zu können, sich von jetzt ab wiederholen zu müssen und garantiert alle zukünftigen Leser zu enttäuschen, dann wird es schwierig, das nächste Buch zu verfassen.
Über diese Situation hat Elizabeth Gilbert einen sehenswerten TED-Vortag gehalten. Weiterlesen